Bürgerbrief Nr. 5

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Rech,

mit diesem Bürgerbrief möchte ich Sie über die aktuellen Entwicklungen informieren.

1. Gemeinderat
Nach dem Rücktritt aus dem Gemeinderat der Herren Marcel Heinsch und Dirk Stephan sind Herr Dirk Dung sowie Herr Markus Hostert in den Gemeinderat nachgerückt. Vielen Dank für die Bereitschaft im Gemeinderat mitzuwirken!

2. Temporäre Straße: Verbindung Lehmstraße – Burgwiesenweg
Der Ausbau einer temporären Straße konnte realisiert werden, die Arbeiten sind abgeschlossen.

3. Nahversorgung: Planung REWE-Markt
In den vergangenen Wochen habe ich in Köln Gespräche mit dem Vorstandsvorsitzenden der REWE-Gruppe zur Realisierung eines REWE-Markts geführt. Daraufhin haben wir den Verantwortlichen der REWE-Expansion nach Rech
eingeladen und vor Ort die Situation hier und im Ahrtal aufgezeigt. Zur Realisierung eines REWE-Markts ist eine Grundfläche von 5.000qm nötig, die wir in Rech nicht stellen können. In Dernau (Industriegebiet zw. Rech und Dernau) bestünde diese Möglichkeit und ich bin auch hierzu in Abstimmungsgesprächen. Nun wird eine Analyse seitens REWE durchgeführt (Rentabilität, etc.), auf das Ergebnis warten wir zurzeit.
Eine REWE-Markt würde die Nahversorgung erheblich verbessern und ein Stück Erleichterung diesbezüglich nach Rech und in die Region bringen.

4. Mülleimer
Mülleimer und Hundekotbeutel-Spender wurden bestellt und sollen in den nächsten Tagen geliefert und aufgestellt werden.

5. Fluthilfe und Wiederaufbau e.V.
Den 1. Vorsitz des Vereins hat Frau Sarah Stodden übernommen. Es erreichen uns immer noch viele Spenden und -anfragen. Auf Anfrage wird Ihnen Frau Stodden gerne Hintergrundinformationen bzgl. des Vereins, der Verteilung und Verwendung der Spenden geben.

6. Alte Schule / Flutmuseum
Im Rahmen des Tourismuskonzepts wurde seitens Ahrtal-Tourismus um Standortvorschläge für ein Flutmuseum gebeten. Hierzu habe ich die „Alte Schule“ vorgeschlagen und nach Rücksprache mit dem Gemeinderat eine aussagekräftige Bewerbung abgegeben.

7. Nepomukbrücke
Ich möchte erneut um Ihre Ideen bitten, wie wir Steine der Brücke verwenden könnten – bspw. für einen Aufbau des Bildstocks.

8. Kalte Dorfwärme Rech (von Niki Kozisek)

  • Probebohrung (Thermal Response Test) durchgeführt mit guten Ergebnissen zur Wärmeausbeute
  • Validierung und finale Festlegung aller 8 Sonden-Bohrfelder mit dem Bauausschuss der OG Rech durchgeführt. Vielen Dank an den Bauausschuss!
  • Vergabeverfahren offiziell durch die Verbandsgemeinde Altenahr für Rech und Altenburg gestartet
  • Geplanter Start der Tiefbauarbeiten im April
  • Angebot zur Sammelbestellung von Wärmepumpen: siehe Anlage

Alle künftigen Wärmekunden werden gebeten, für den zeitgerechten Einbau der Wärmepumpen Sorge zu tragen.

Nächste Schritte:

  • Das Projekt-Team wird nun in Einzelterminen die Tiefbaumaßnahmen je Haushalt planen und dokumentieren. Jeder Haushalt wird in den kommenden
    Wochen dazu separat kontaktiert.
  • Eine weitere Bürger-Info-Versammlung zur KDW Rech ist aktuell in Planung. Eine Info hierzu erfolgt zeitnah.
  • Das Team erarbeitet aktuell die genaue Umsetzungsplanung für Bohrung, Tiefbau und Hausanschluss

9. Bürgermeister Sprechstunde
Termine für ein persönliches Gespräch mit mir können über Frau Engels,
Tel. 02643 / 25 45, Mail: bueroleitung@gemeinde-rech.de vereinbart werden.
Ich freue mich auf jedes persönliche Gespräch mit Ihnen.

 

Ihr
Ortsbürgermeister Benjamin Vrijdaghs

Hier finden Sie den Bürgerbrief als PDF