Lucia Markt

Lucia-Markt im Weindorf Rech

Der Lucia-Markt im Weindorf Rech ist ein beliebtes vorweihnachtliches Event im Ahrtal. Der Markt, inspiriert vom schwedischen Lucia-Fest, verwandelt Rech in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Neben liebevoll dekorierten Ständen mit handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten gibt es ein abwechslungsreiches Programm, darunter der Umzug der Lucia, mittelalterliche Führungen und Tanzaufführungen. Kinder können an einer Rallye teilnehmen und Alpakas kennenlernen. Der Markt bietet eine familiäre, besinnliche Atmosphäre und lädt dazu ein, inmitten des festlichen Ambientes zur Ruhe zu kommen und regionale Kultur zu erleben.

Der Lucia-Markt in Rech

(c) Dominik Ketz

Der Lucia-Markt in Rech ist ein besonderes Highlight in der Vorweihnachtszeit, das Jahr für Jahr Menschen aus der gesamten Region und darüber hinaus in das idyllische Ahrtal lockt. Eingebettet in die malerische Kulisse des charmanten Weindorfes Rech, verwandelt sich der Ort während der Adventszeit in ein stimmungsvolles Lichtermeer und verströmt eine Atmosphäre, die sowohl festlich als auch besinnlich ist. Der Markt, der dem schwedischen Lucia-Fest nachempfunden ist, feiert die Heilige Lucia, die als Lichtbringerin in dunklen Wintertagen verehrt wird. Diese Verbindung von nordischer Tradition und rheinischem Charme macht den Lucia-Markt in Rech zu einem einzigartigen Erlebnis.

Ein Weihnachtsmarkt voller Tradition und Charme

Die kleinen Gassen von Rech sind für den Markt in stimmungsvolle Lichterketten gehüllt, und der Duft von Tannengrün und heißem Glühwein liegt in der Luft. Überall funkeln Kerzen und Lichter, die nicht nur für Gemütlichkeit sorgen, sondern auch das zentrale Thema des Lucia-Festes aufgreifen: Das Licht, das in der dunklen Jahreszeit Hoffnung und Wärme bringt. Der Markt bietet eine Vielzahl an liebevoll dekorierten Ständen, an denen lokale Kunsthandwerker und Aussteller ihre Kreationen präsentieren. Hier finden Besucher alles, was das Herz begehrt: kunstvoll gestaltete Weihnachtsdekorationen, handgefertigte Geschenke, edle Weine aus der Region und viele kulinarische Köstlichkeiten.

Regionale Produkte und kulinarische Highlights

Was den Lucia-Markt in Rech besonders auszeichnet, ist der enge Bezug zur Region. Die angebotenen Produkte spiegeln die traditionsreiche Handwerkskunst des Ahrtals wider. An den Ständen können Besucher Kerzen, Holzarbeiten, Keramik und viele weitere handgefertigte Produkte entdecken – ideale Geschenke für die Liebsten oder um das eigene Zuhause weihnachtlich zu schmücken. Auch kulinarisch hat der Lucia-Markt einiges zu bieten. Regionale Spezialitäten wie der berühmte Ahrwein, traditioneller Winzerglühwein, leckere Flammkuchen oder deftige Gerichte lassen Feinschmecker-Herzen höherschlagen. Für viele ist es ein echtes Highlight, den wärmenden Glühwein direkt von den Winzern der Region zu genießen, während man sich an einem der offenen Feuerstellen aufwärmt.

(c) Dominik Ketz

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Neben den vielen Ständen lockt der Lucia-Markt mit einem abwechslungsreichen Programm, das Jung und Alt begeistert. Besonders der Rundgang der Lucia, bei der eine junge Frau mit einem Lichterkranz auf dem Kopf als Lucia durch das Dorf schreitet und von einem Gefolge begleitet wird, ist ein Höhepunkt der Feierlichkeiten. Dieser traditionelle Umzug sorgt für eine besinnliche Stimmung und bringt den eigentlichen Gedanken des Lucia-Festes zum Ausdruck. Begleitet wird die Heilige Lucia von schwedischen Chorgesängen, die durch die engen Gassen hallen und für eine festliche Atmosphäre sorgen. Dieser findet am Sonntag, dem 08.12.24 um 17 Uhr statt.

Aber nicht nur die schwedische Lichterkönigin steht auf dem Lucia-Markt im Vordergrund. Auch die Herkunft des Weindorfes Rech wird an diesem Wochenende zelebriert. Daher reisen wir in der Zeit zurück bis ins Mittelalter, wo alles begann. Am frühen Samstagabend findet eine Führung mit unseren Nachtwächtern Jacqueline und Christian Eller statt, die dich durch unseren malerischen Ort führen und dir unsere Geschichte näher bringen. Am späteren Abend wird die mittelalterliche Tanzgruppe Saltamus Gaudio unsere Gäste bereits in die richtige Stimmung versetzen bevor um 19 Uhr der Landgraf Phillip mit seinem Gefolge herunter in den Ort kommt, um den Markt zu begutachten.

Für die kleinen Gäste gibt es zudem zahlreiche Aktivitäten, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen. Zum einen können sie mehr über unsere Heimat bei einer Rallye entlang ausgewählter Stände lernen und die Alpakas der Hirschbach-Alpakas aus Ahrbrück kennen- und lieben lernen. Der Besuch des Nikolaus mit dem Hans Muff, die mit süßen Überraschungen die Kinderherzen höherschlagen lassen, ist ein weiteres Highlight für Familien.

Ein Ort der Besinnung und der Begegnung

(c) Dominik Ketz

Der Lucia-Markt in Rech ist nicht nur ein Ort, an dem Besucher in weihnachtlicher Atmosphäre einkaufen können, sondern vor allem auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Hier kommen Einheimische und Gäste zusammen, um die besondere Magie der Vorweihnachtszeit zu genießen. Es ist der perfekte Ort, um inmitten des hektischen Alltags zur Ruhe zu kommen, sich bei einem wärmenden Getränk zu entspannen und mit Freunden und Familie die festliche Stimmung zu teilen.

Viele Besucher schätzen die herzliche und familiäre Atmosphäre, die den Markt auszeichnet. Es ist ein Erlebnis, das durch die natürliche Schönheit des Ahrtals noch verstärkt wird – denn der winterliche Blick auf die umliegenden Weinberge und die weihnachtlich geschmückten Straßen ist allein schon die Reise wert. Der Lucia-Markt bietet damit nicht nur weihnachtlichen Zauber, sondern auch die Gelegenheit, das Ahrtal und seine Kultur auf besondere Weise zu erleben.

Wir freuen uns dich im Weindorf Rech zum diesjährigen Lucia-Markt begrüßen zu dürfen!
Hast du Interesse auch ein Teil des Lucia-Marktes zu werden? Dann melde dich gerne bei marktleitung@weindorf-rech.de

Complaints

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.